Hände für Kinder gewinnt den Hamburger Bürgerpreis 2025
Verantwortung übernehmen, über den Tellerrand schauen, unsere Stadt aktiv mitgestalten: Seit 1982 zeichnet die CDU Hamburg engagierte Menschen und Einrichtungen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen, mit dem politisch unabhängigen Hamburger Bürgerpreis aus.
Am 23. Januar hatten wir die Ehre, für unser Engagement für Kinder mit Behinderung und deren Familien im großen Festsaal des Hamburger Rathauses den Hauptpreis des Abends entgegennehmen zu dürfen. Wir sind dankbar für die Auszeichnung, die uns in unserer Arbeit bestärkt. Zudem freuen wir uns über die Aufmerksamkeit, die unser Herzensprojekt an diesem Abend erfahren hat. Wir hoffen, dass dies viele weitere Menschen inspiriert, sich in diesem Bereich zu engagieren.
Denn eines wird uns durch den täglichen Kontakt mit betroffenen Familien immer wieder bewusst: Der Bedarf an Entlastung ist enorm. Es braucht mehr Einrichtungen, die pflegenden Angehörigen eine Auszeit vom oft herausfordernden Alltag ermöglichen. Wie unser Geschäftsführer Steffen Schumann in seiner Rede betonte:
„Für viele Eltern ist eine Nacht durchschlafen wie ein Lottogewinn“.
Neben der Freude über die besondere Anerkennung im Rahmen der Preisverleihung möchten wir uns für die langjährige Unterstützung der Fraktionen des Hamburger Senats und der Bürgerschaft bedanken. Wir spüren das Wohlwollen der Sozialbehörde Hamburg.
Wir gratulieren außerdem ganz herzlich den weiteren Preisträgern des Abends: Der Stiftung Steps vor Children und dem Lichtkünstler Michael Batz.