“Unser Leben ist ein Marathon und das unsere Ladestation”
Reportage in der Hamburger Morgenpost
„ ‚Noah konnte zeit seines Lebens weder sprechen noch sitzen, essen, laufen, nicht mal seinen Kopf konnte er alleine halten.‘ Doch er konnte lachen. Und das tat er gerne. ‚Er war ein fröhliches Kerlchen‘, sagt sein Vater lächelnd. Doch ein normales Familienleben war undenkbar.“
Steffen Schumann, unser Gründer und Geschäftsführer, erzählt in der Mopo seine ganz persönliche Familiengeschichte. Er spricht darüber, wie ein Kind mit Behinderung das Leben einer Familie von jetzt auf gleich verändern kann. Und darüber, wie der Wunsch nach Entlastung zur Gründung von Hände für Kinder und der Entstehung des Neuen Kupferhofs führte.
Den ganzen Artikel gibt es in der Online-Ausgabe der Mopo zum Nachlesen: