Finanzbedarf
….. deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung:
Mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familien und Integration (Hamburg) haben wir eine Leistungsvereinbarung über die Eingliederungshilfe mit einem Tagessatz von ca. 200 € pro Gastkind geschlossen. Das war zum Zeitpunkt der Planung und Gründung des Neuen Kupferhofs der höchste Betrag, den die öffentliche Hand für unsere Einrichtung genehmigen konnte. Wir sind der Stadt Hamburg dankbar, dass sie unser Projekt, für das es in Deutschland (neben den grundsätzlich anders finanzierten Kinderhospizen) keine vergleichbare Einrichtung gibt, neu in die Finanzierung aufgenommen hat.
Zusätzlich erhalten wir von den Pflegekassen individuell für jedes Gastkind festgesetzte Beträge für Kurzzeit – und Verhinderungspflege, meist zwischen 80 und 120 € je Tag. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen des Sozialgesetzbuches wird die Finanzierung von zusammen ca. 300 €/ Tag jedoch nur für das behinderte Kind gewährt.
Bei Gesamtkosten von ca. 500 € je Gastkind / Tag verbleibt ein täglicher Fehlbetrag für jedes Gastkind und seine Eltern sowie Geschwister von ca. 200 €. Das sind durchschnittlich 50.000 € im Monat, die neben der öffentlichen Finanzierung aufgebracht werden müssen, damit die Familien mit Kindern mit Behinderung die Möglichkeit haben, sich für einige Wochen im Jahr vom oftmals kraftzehrenden Alltag zu erholen und sich zu regenerieren.
Hier ist jede Unterstützung hilfreich – wir freuen uns über jede kleine oder auch große Hilfe und durften glücklicherweise bereits die Erfahrung machen, dass wir auf viele Helfer zählen können. Wir hoffen für unsere künftigen Gäste, dass die Bereitschaft, uns zu unterstützen, noch lange so bleibt.
Und da hoffen wir natürlich ganz besonders auch auf Ihre Hilfe!