Aktuell

Neuigkeiten und Berichte vom Neuen Kupferhof

Fancy Fiddlers spielen für Hände für Kinder

Die gemeinnützige Stiftung Musik und Jugend aus Liechtenstein freut sich, am 24. Mai 2014 um 19.00 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi ein Benefizkonzert zugunsten des Hamburgischen Vereins „Hände für Kinder“ präsentieren zu können. Das niederländische Streicherensemble „Fancy Fiddlers“ mit seinen 14 Violine- und Cellotalenten im Alter von sechs bis neunzehn Jahren wird Werke von Vivaldi, Mendelssohn, Schubert u. v. a. spielen. Geleitet wird das Ensemble von der namhaften Geigenpädagogin Prof. Coosje Wijzenbeek. Seit der Gründung 1984 sind die „Fancy Fiddlers“ in zahlreichen Konzerthäusern weltweit zu Gast gewesen. Aus den „Fancy Fiddlers“ sind im Lauf der Jahre auch viele hervorragende Solisten und Ensembles hervorgegangen, die ihren Weg auf internationale Konzertpodien gefunden haben.
Genießen Sie mit uns ein Konzert von Kindern für Kinder – natürlich sind Sie mit Ihrer gesamten Familie herzlich willkommen. Karten gibt es für Erwachsene zum Preis von 16,-€, Kinderkarten (bis 14 Jahre) kosten 11,-€, jeweils zzgl. Vorverkaufsgebühr. Die Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter ticketonline.de, eventime.de und Konzertkasse Gerdes. Bitte jeweils den Begriff „Fancy Fiddlers“ eingeben. Wir freuen auf einen großartigen Konzertabend mit Ihnen!

Besuch aus Nienstedten

Die Schüler des Jenisch-Gymnasiums in Nienstedten haben fleißig Kuchen, Kunstwerke, Klassenfotos und Jahrbücher verkauft und dabei die tolle Summe von 1000,- Euro erwirtschaftet. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Sellau haben Levke Borchers und Leonard Weck den Neuen Kupferhof besichtigt und sich ein Bild davon gemacht, wofür das Spendengeld verwendet wird. Die Autofahrten zum Kupferhof und zurück zur Schule wurden dabei fürs Lernen genutzt. Denn nach dem kurzen Ausflug in Hamburgs Norden stand eine Chemie-Klausur auf dem Programm. Hände für Kinder bedankt sic h herzlich für die tolle Unterstützung und drückt die Daumen für allerbeste Noten, insbesondere in Chemie.

BNI & HfK: Gemeinsam Gutes schaffen

Hinter „Business Network International oder kurz BNI“ steckt eine Idee,
die inzwischen zur Erfolgsgeschichte geworden ist. Seit gut 10 Jahren gibt es den BNI in Deutschland, natürlich auch in Hamburg. Für den Bereich Nord treffen sich z.B. im Alstertal Forum wöchentlich rund 30 Geschäftsleute und Unternehmer. Gemeinsam entwickeln sie neue Ideen zur Zusammenarbeit, empfehlen sich gegenseitig und stellen erfolgreicheKonzepte vor. Knapp drei Millionen Euro Neugeschäft konnten so in den letzten zwölf Monaten provisionsfrei untereinander vermittelt werden.
Ganz nebenbei wird das Motto „Wer gibt, gewinnt“ in die Tat umgesetzt. Und davon profitierte im Januar 2014 zum zweiten Mal Hände für Kinder. Frank Körbelin vom BNI/ Chapter Betula überreichte im Alstertal Forum einen Scheck an Andrea Jaap und Steffen Schumann von Hände für Kinder, die sich sehr herzlich bedankten und sich mit einer Frühstücks-Einladung in den Neuen Kupferhof revanchierten. Am kommenden Donnerstag, den 20. Februar 2014 trifft sich daher der BNI Betula Chapter Hamburg-Alstertal bei Hände für Kinder und kann vor Ort in Augenschein nehmen, wo die Spenden Verwendung finden.
Zum Foto: rechts Frank Körbelin, Gründungsmitglied des Chapters Betula und Initiator des Spendenaufrufs (Geschäftsführer der Firma Berthold Auf der Hart), Mitte Andrea Jaap und links Steffen Schumann, beide von Hände für Kinder.
Weitere Details zum BNI unter www.bni-nord.com