Psychologische Elternberatung
Gesprächsangebote für Gasteltern
Die psychologische Elternberatung unterstützt als wichtiger Bestandteil unser Gesamtkonzept zur Entlastung unserer Gastfamilien. Eltern von Kindern mit Behinderung und pflegende Angehörige stehen oft unter Druck. 24/7 Pflege, kaum Pausen, wenig Zeit für sich selbst, emotionale Anspannung und bürokratische Hürden stellen eine enorme Belastung dar. Ein psychologisches Gespräch bietet Raum, diese Belastungen anzusprechen, zu verarbeiten und neue Perspektiven aufzuzeigen. Ziel ist es, dass neben der körperlichen Erholung dadurch auch die seelische Erholung gefördert wird. Wir möchten unseren Gasteltern unkompliziert psychologische Hilfe ohne lange Wartezeiten ermöglichen, die ihnen Kraft für den Alltag gibt.
Für Sie da: Unser Team für die psychologische Elternberatung

Nadine Giehler
Nadine Giehler ist nicht nur Psychologin, sondern im ersten Beruf auch examinierte Krankenschwester. Als Pflegekraft hat sie über 20 Jahre zunächst in der Erwachsenenpflege und dann in der ambulanten Kinderintensivpflege gearbeitet. Das Psychologie-Studium sowie eine Weiterbildung zur Familien-Gesundheits- und Krankenpflegerin absolvierte sie berufsbegleitend. Bevor die Mutter von zwei Söhnen zu uns in den Neuen Kupferhof kam, hat sie außerdem in der Schreibaby-Sprechstunde sowie in der Baby- und Kleinkindsprechstunde Familien beziehungsfokussiert beraten. Aktuell steckt sie zudem mitten in der Weiterbildung in Systemischer Beratung/ Therapie.

Sandra Mladek
Unterstützt wird Nadine Giehler von Sandra Mladek. Die Mutter von drei Kindern hat zunächst viele Jahre als Life Circle Coach in der Abteilung „Learning & Development“ gearbeitet. Dafür hat sie eine Ausbildung zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin sowie eine psychologisch-systemische Coach-Ausbildung gemacht. Zusätzlich schließt sie momentan ihre Ausbildung zum NLP-Practitioner ab. Vor ihrer hauptamtlichen Tätigkeit im Neuen Kupferhof hat Sandra Mladek bereits zwei Jahre ehrenamtlich in unserer Telefonzentrale gearbeitet.
Das Angebot – Welche Möglichkeiten haben Gasteltern?
Das Angebot umfasst eine individuelle Beratung für Gasteltern vor Ort während ihres Aufenthaltes im Neuen Kupferhof. Welche Themen besprochen werden, bestimmen Sie selbst. Nutzen Sie das Angebot zum Beispiel, um gemeinsam Bewältigungsstrategien zu entwickeln und hilfreichen Input und Orientierung für den Alltag mitzunehmen. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie auch dabei, psychologische Begleitung an ihrem Wohnort zu finden.
Zusätzlich können Sie einmal die Woche in unserem Eltern-Austausch Café vorbeischauen. Hier haben Eltern und pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich in geschütztem Rahmen mit anderen Eltern auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
Wie können Sie das psychologische Gesprächsangebot in Anspruch nehmen?
Etwa zwei Wochen vor Ihrem Aufenthalt werden Sie von Nadine Giehler automatisch per E-Mail kontaktiert und auf das Angebot hingewiesen. Möchten Sie bereits zu diesem Zeitpunkt einen Beratungstermin vereinbaren, finden Sie in der E-Mail einen Link zu einem Online-Buchungstool. Aber auch vor Ort können Sie Nadine Giehler und Sandra Mladek spontan ansprechen.
Kontaktdaten
Nadine Giehler und Sandra Mladek freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail: nadine.giehler@haendefuerkinder.de
Telefon: 040 645 32 52 43