Ortstermin 07.12.2011, Am Kupferhof treffen sich Sigrid Ebeling von der Hochtief Energy Management GmbH und Steffen Schumann von “Hände für Kinder” sowie Thomas Raach, Regionalleiter Nordost bei Hochtief Energy, der netterweise als Fotograf fungiert hat. Anlass des Treffens: Die Übergabe eines Schecks über 5000,- EUR. Für diese großzügige Spende und die Unterstützung durch das Hochtief-Management und die Mitarbeiter des Unternehmens bedankt sich Hände für Kinder herzlich. Das ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Realisierung des Neuen Kupferhofs. Wir werden das Geld effizient nutzen und freuen uns, dass man bei Hochtief wieder an “Hände für Kinder” gedacht hat. Wir revanchieren uns vorerst mit den besten Wünschen für eine schöne Weihnachtszeit und werden alle “Hochtiefler” auch in Zukunft gerne über Fortschritte des Projekts informieren.
https://haendefuerkinder.de/wp-content/uploads/2018/06/aktuell.jpg512512Hände für Kinderhttps://haendefuerkinder.de/wp-content/uploads/2025/04/Logo-Kupferhof.svgHände für Kinder2013-12-05 20:56:092013-12-05 20:56:091000 Dank an Hochtief!
Von Schülern für Schüler – unter diesem Motto fand am 05.12.2011 ein Adventsabend im Gymnasium Buckhorn statt. Schüler der Unter- und Mittelstufe hatten in Eigenregie den „Bookhorner Sterntaler“ …
mit Musik, Schauspiel, Lesungen, fliegenden Schweinen im Weltall und spacigen Objekten auf der Bühne vorbereitet. Ein lustiger, bunter Abend kurz vor Nikolaus bei dem es auch um Bücher und Geschichten, insbesondere das Märchen „Sterntaler“ ging. „Wie das Mädchen im Märchen Sterntaler wollen auch wir heute Taler sammeln – für einen guten Zweck“, so beschrieb Schulleiterin Petra te Heesen den Abend. Und diese Taler sind „Hände für Kinder“ (HfK) zugute gekommen. Wir bedanken uns sehr bei den beteiligten Lehrern und dem tollen Schüler-Ensemble des Abends – für die Taler, die für den Neuen Kupferhof eingesetzt werden und die Möglichkeit für Johannes Nee (Vorstandmitglied von HfK) unser Projekt kurz vorzustellen.
https://haendefuerkinder.de/wp-content/uploads/2018/06/aktuell.jpg512512Hände für Kinderhttps://haendefuerkinder.de/wp-content/uploads/2025/04/Logo-Kupferhof.svgHände für Kinder2013-12-05 20:53:532013-12-05 20:53:53Viele „Sterntaler“ vom Gymnasium Buckhorn
Schon seit vielen Jahren gibt es in St. Bernard das traditionelle Adventssingen. Es findet immer am 1. Adventssonntag statt. Der diesjährige Termin ist der 27. November um 16.00 Uhr.
Der Chor aufTakt und das Kammerorchester gestalten das vorweihnachtliche Programm, es gibt Vortragsstücke und viel gemeinsames adventliches Singen mit Jung und Alt. Es ist eine schöne Tradition, die Adventszeit mit stimmungsvollem Kerzenschein, Musik und anschließendem Glühwein und Kinderpunsch im Gemeindesaal zu beginnen.
https://haendefuerkinder.de/wp-content/uploads/2018/06/aktuell.jpg512512Hände für Kinderhttps://haendefuerkinder.de/wp-content/uploads/2025/04/Logo-Kupferhof.svgHände für Kinder2013-12-05 20:53:052013-12-05 20:53:05Adventssingen Chor AufTakt
1000 Dank an Hochtief!
Ortstermin 07.12.2011, Am Kupferhof treffen sich Sigrid Ebeling von der Hochtief Energy Management GmbH und Steffen Schumann von “Hände für Kinder” sowie Thomas Raach, Regionalleiter Nordost bei Hochtief Energy, der netterweise als Fotograf fungiert hat. Anlass des Treffens: Die Übergabe eines Schecks über 5000,- EUR. Für diese großzügige Spende und die Unterstützung durch das Hochtief-Management und die Mitarbeiter des Unternehmens bedankt sich Hände für Kinder herzlich. Das ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Realisierung des Neuen Kupferhofs. Wir werden das Geld effizient nutzen und freuen uns, dass man bei Hochtief wieder an “Hände für Kinder” gedacht hat. Wir revanchieren uns vorerst mit den besten Wünschen für eine schöne Weihnachtszeit und werden alle “Hochtiefler” auch in Zukunft gerne über Fortschritte des Projekts informieren.
Viele „Sterntaler“ vom Gymnasium Buckhorn
Von Schülern für Schüler – unter diesem Motto fand am 05.12.2011 ein Adventsabend im Gymnasium Buckhorn statt. Schüler der Unter- und Mittelstufe hatten in Eigenregie den „Bookhorner Sterntaler“ …
mit Musik, Schauspiel, Lesungen, fliegenden Schweinen im Weltall und spacigen Objekten auf der Bühne vorbereitet. Ein lustiger, bunter Abend kurz vor Nikolaus bei dem es auch um Bücher und Geschichten, insbesondere das Märchen „Sterntaler“ ging. „Wie das Mädchen im Märchen Sterntaler wollen auch wir heute Taler sammeln – für einen guten Zweck“, so beschrieb Schulleiterin Petra te Heesen den Abend. Und diese Taler sind „Hände für Kinder“ (HfK) zugute gekommen. Wir bedanken uns sehr bei den beteiligten Lehrern und dem tollen Schüler-Ensemble des Abends – für die Taler, die für den Neuen Kupferhof eingesetzt werden und die Möglichkeit für Johannes Nee (Vorstandmitglied von HfK) unser Projekt kurz vorzustellen.
Adventssingen Chor AufTakt
Schon seit vielen Jahren gibt es in St. Bernard das traditionelle Adventssingen. Es findet immer am 1. Adventssonntag statt. Der diesjährige Termin ist der 27. November um 16.00 Uhr.
Der Chor aufTakt und das Kammerorchester gestalten das vorweihnachtliche Programm, es gibt Vortragsstücke und viel gemeinsames adventliches Singen mit Jung und Alt. Es ist eine schöne Tradition, die Adventszeit mit stimmungsvollem Kerzenschein, Musik und anschließendem Glühwein und Kinderpunsch im Gemeindesaal zu beginnen.