Aktuell

Neuigkeiten und Berichte vom Neuen Kupferhof

Schaffe, schaffe…

Schaffe, schaffe… das geht auch in Norddeutschland. Mit viel Einsatz bauen unsere beiden ehrenamtlichen Helfer Uwe Henningsen und Christian Wolff gerade im Garten des Neuen Kupferhofs ein Holzhaus. Das gute Stück ist schon rund 20 Jahre alt und wird in Zukunft der geschützte Abstellplatz für unsere Fahrräder, Go-Karts, die Familienfahrräder etc. sein. Gestiftet wurde es uns inkl. Fundament und Stahlprofilen vom Förderverein Star Care und Bernd Junge von der Junge Fahrzeugbau GmbH. Damit schließt sich eine große Lücke auf der Wunschliste von Hände für Kinder – DANKE an alle, die für die Finanzierung, den Abbau und Transport sowie den Wiederaufbau gesorgt haben. Ihr seid Klasse, Jungs!!

Hände für Kinder wünscht allen frohe Ostern!

“Garten ist nicht genug”, sagte der Schmetterling, “Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben.” (Christian Andersen) – in diesem Sinne wünscht das gesamte Team von Hände für Kinder allen unseren Gastfamilien und Unterstützern ein fröhliches und gesegnetes Osterfest.
Der Neue Kupferhof wird jetzt Tag für Tag ein wenig mehr “frühlingsfein” und wir freuen uns auf ein Wiedersehen – vielleicht am 14. Juni zu unserem Sommerfest?

Aale-Dieter bei der Jensen GmbH im Einsatz

Fischmarkt bei der Peter Jensen GmbH – das bedeutet in jedem Jahr eine große Halle voller Menschen, die essen, trinken, “klönen” und nebenbei das eine oder andere Schnäppchen machen. Wer es nicht weiß: Die Peter Jensen GmbH ist ein Großhandel für Sanitär, Heizung und Küchen. Und alles, was im Laufe des Jahres übrig bleibt, kann auf dem Fischmarkt zu Sonderpreisen erworben werden. Das lassen sich jedes Mal rund 800 Kunden nicht zwei Mal sagen…
Kurz vor Ende der Veranstaltung betrat dieses Jahr ein echtes Hamburger Original die Bühne: Aale-Dieter, der Marktschreier schlechthin vom Hamburger Fischmarkt!! Was hatte er dabei? Aale! Die Jensen GmbH steuerte noch ein paar Exemplare “WC-Keramik” bei -alles wurde meistbietend versteigert und davon profitieren durfte: Hände für Kinder! 1000 Dank für den unterhaltsamen Nachmittag mit großartigem Ergebnis.